AschenbechermitKippenRauchen in der Mietwohnung kann spätestens seit der BGH Entscheidung VIII ZR 37/07  Schadenserstzansprüche begründen.

Aber kann ein Vermieter den Extrem-Raucher auch kündigen?

Diese Frage befindet sich derezit auf dem Zug durch die Instanzen. Das AG Düsseldorf  (Az 24 C 1355/13) hat dies im konkreten Fall angenommen.

Das LG Düsseldorf hat dem Raucher-Mieter aber am 08.07.2013 PKH gewährt, ein Indiz für dessen Erfolgsaussicht.



Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Infos in der Datenschutzerklärung

Schließen